top of page

Fragen und Antworten 

Was ist Physiotherapie? 

 

Die Physiotherapie bietet viele unterschiedliche Ansätze zur Unterstützung der Schmerzlinderung, Bewegungsfunktion oder auch zur Prävention. Hierbei wird hauptsächlich mit aktiven Bewegungen, welche zu Hause weitergeführt werden sollen, gearbeitet. Unterstützend dazu, werden immer wieder passive Behandlungsmethoden gewählt. 

Wie läuft die physiotherapeutische Behandlung ab? 

 

Eine physiotherapeutische Behandlung beginnt mit einer ausführlichen Anamnese und Untersuchung. Ich erstelle danach einen individuellen Behandlungsplan, der auf deine Bedürfnisse zugeschnitten ist.

Was soll ich mitbringen? 

 

Mitzubringen sind:

  • Vom Arzt ausgestellte (und wenn nötig bewilligte) Überweisung  

  • Aktuelle Befunde (Röntgen, MRT, etc.)

  • Handtuch 

  • Bequeme Kleidung 

Wird die Therapie von der Krankenkasse bezahlt?

 

In den meisten Fällen wird ein Teil der Behandlung von der jeweiligen Krankenkasse rückerstattet. Im Anschluss an die Therapieserie kannst du die Rechnung (+ Zahlungsbestätigung) mit der Überweisung einreichen. Für genauere Informationen frage bitte selber bei deiner Krankenkasse nach. 

Was passiert wenn ich den vereinbarten Termin nicht wahrnehmen kann? 

 

Wenn du kurzfristig krank wirst, bitte gib mir Bescheid und wir verschieben deinen Termin.  Ich bitte dich, wenn möglich, den Termin mindestens 24 Stunden vorher abzusagen. Ich muss dir sonst eine Pauschale verrechnen. 

bottom of page